Wie wäre es mit diesen kippbaren, tragbaren Solar-PV-Modulen?
HeimHeim > Nachricht > Wie wäre es mit diesen kippbaren, tragbaren Solar-PV-Modulen?

Wie wäre es mit diesen kippbaren, tragbaren Solar-PV-Modulen?

Jan 10, 2024

Von

Veröffentlicht

Das ist ein neues. Ein deutsches Solarunternehmen, das sich hauptsächlich auf schwimmende Solarkraftwerkslösungen konzentriert, hat sich etwas Neues einfallen lassen. Es wurden kippbare, tragbare Solarmodule eingeführt. Diese SKipp-Solarmodule von Sinn Power eignen sich ideal für Campingplätze oder mobile Arbeitsplätze, an denen Sie häufig den Standort wechseln.

Sinn Power hat 750 Megawatt installierte schwimmende Solarenergie und weitere 100 Megawatt installierte landgestützte Solarenergie erreicht.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Sinn Power.

Diese neuen kippbaren, tragbaren Solarmodule müssen nicht im Boden verankert werden, was sie auch zu einer Energielösung für einige sensible netzunabhängige Bereiche macht, in denen Sie keine Geräte im Boden montieren dürfen.

Aber werden sie dann nicht umfallen? Berichten zufolge nicht. Nach Angaben des Unternehmens bleiben sie auch bei starkem Wind stehen. Fragen Sie mich nicht, um welche Magie es sich dabei handelt. Okay, es ist keine Zauberei – da ist ein Pendel im Spiel, also grundlegende Wissenschaft. Doch wie sicher ist sich das Unternehmen, dass dies auch bei windigen Bedingungen standhält? Sehr, anscheinend. „Ein Umkippen ist auch ohne Verankerung der Module im Boden ausgeschlossen“, stellt Sinn Power fest.

„Mit SKipp haben wir offene Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen neu konzipiert“, erklärt Philipp Sinn, Gründer und Geschäftsführer des deutschen Unternehmens. „Diese Photovoltaik-Lösung erfüllt höchste technische Anforderungen und bietet unseren Kunden gleichzeitig maximale Flexibilität und optimale Stromausbeute hinsichtlich Standort und Nutzungsdauer.“ Es scheint, als könnten diese auch eine gute technologische Option für Agrar-PV-Anlagen sein.

Sie können bei dieser Anwendung einfache, herkömmliche Solar-PV-Module verwenden oder bifaziale Solarmodule verwenden, um die Solarenergieerzeugung in allen Arten von Installationen und Standorten zu maximieren.

Zach versucht, der Gesellschaft Wort für Wort zu helfen, sich selbst zu helfen. Die meiste Zeit verbringt er hier bei CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicherung anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao Vorträge über Cleantech gehalten. Zach hat langfristige Investitionen in Tesla [TSLA], NIO [NIO] und Xpeng [XPEV ], Ford [F], ChargePoint [CHPT], Amazon [AMZN], Piedmont Lithium [PLL], Lithium Americas [LAC], Albemarle Corporation [ALB], Nouveau Monde Graphite [NMGRF], Talon Metals [TLOFF], Arclight Clean Transition Corp [ACTC] und Starbucks [SBUX]. Er bietet jedoch weder explizit noch implizit Anlageberatung jeglicher Art an.

Machen Sie Werbung mit CleanTechnica, um Ihr Unternehmen monatlich Millionen von Lesern vorzustellen.

Von Kurt Kuhlmann

28 Startups im Bereich saubere Energie wurden ausgewählt und erhielten jeweils 150.000 US-Dollar für ihre Konzepte

AES hat eine große Investition in 5B Solar getätigt, ein australisches Unternehmen, das Maverick herstellt, einen tragbaren Solarpark, der weniger kostet als herkömmliche...

Das sonnige Team von Voltaic baut einige der coolsten tragbaren Solar- und Speicherlösungen auf dem Markt. Wir waren von der Funktionalität beeindruckt...

Machen Sie Werbung mit CleanTechnica, um Ihr Unternehmen monatlich Millionen von Lesern vorzustellen.