Die Zahl der US-Solarstrominstallationen steigt im ersten Quartal sprunghaft an, da der Stillstand beim Modulimport nachlässt
HeimHeim > Nachricht > Die Zahl der US-Solarstrominstallationen steigt im ersten Quartal sprunghaft an, da der Stillstand beim Modulimport nachlässt

Die Zahl der US-Solarstrominstallationen steigt im ersten Quartal sprunghaft an, da der Stillstand beim Modulimport nachlässt

Dec 27, 2023

[1/3] Auf dem Dach des Olympiagebäudes in Hannover sind Solarstrompaneele installiert, das erste Gebäude, das individuelle solarbetriebene Netto-Null-Wohnungen in Los Angeles, Kalifornien, USA, anbietet, 6. Juni 2017. REUTERS/Mike Blake /Dateifoto

8. Juni (Reuters) – Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Branchenbericht stiegen die Solarenergieinstallationen in den USA im ersten Quartal um 47 %, da die Lockerung der Modullieferungen den Stillstand in der Industrie milderte und es vielen ins Stocken geratenen Großprojekten ermöglichte, abgeschlossen und ans Netz angeschlossen zu werden.

Laut einer Analyse des Marktforschungsunternehmens Wood Mackenzie und der Handelsgruppe Solar Energy Industries Association (SEIA) verzeichnete die Solarindustrie mit installierten 6,1 Gigawatt (GW) ihr bestes erstes Quartal aller Zeiten. Das ist genug Kapazität, um mehr als eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen.

Dem Bericht zufolge entfielen im Quartal 54 % der neuen Stromerzeugungskapazitäten in den USA auf diesen Sektor. Florida hatte mehr Neuinstallationen als jeder andere Bundesstaat.

Aufgrund des starken Quartals erhöhte SEIA seine Prognose für das Jahr leicht von 28,4 GW auf 29 GW.

Große Projekte für Versorgungsunternehmen und andere Großkunden führten zu Installationen mit 3,8 GW, 66 % mehr als im Vorjahr. Das Wachstum bedeutet eine erhebliche Kehrtwende für die Branche, die mit einem knappen Angebot an importierten Modulen zu kämpfen hat, das auf die Umsetzung eines Gesetzes zurückzuführen ist, das Produkte ausschließen soll, die mit Zwangsarbeit hergestellt werden.

Dem Bericht zufolge wurden im ersten Quartal 12 GW Solarmodule importiert, verglichen mit 29 GW im gesamten Jahr 2022.

Auch die Solarenergie für Privathaushalte verzeichnete ein Spitzenquartal und stieg um 30 % auf 1,6 GW. Hausbesitzer in Kalifornien, dem größten Markt der Branche, bemühten sich, Systeme installieren zu lassen, bevor der Staat im April eine neue Richtlinie einführte, die die Subventionen für Panelbesitzer kürzte.

Laut SEIA erlebt die Branche jedoch in vielen Staaten aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit eine Verlangsamung, und es wird erwartet, dass die Zahl der Solaranlagen in Privathaushalten in diesem Jahr nur um 8 % steigen wird.

In dem Bericht sagte SEIA, dass es für die Branche in den nächsten fünf Jahren ein starkes Wachstum erwarte, was zum großen Teil den Anreizen für erneuerbare Energien im neuen Inflation Reduction Act von US-Präsident Joe Biden zu verdanken sei. Es wird erwartet, dass die Wachstumsraten zwischen 2024 und 2028 im niedrigen Zehnerbereich liegen werden, wobei sich die Installationen gegenüber dem aktuellen Niveau bis 2029 verdreifachen werden.

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.